Würzige Soba-Nudeln mit gebratenen Kräuterseitlingen und Lauchzwiebeln

Soba bedeutet auf japanisch Buchweizen. Soba-Nudeln sind also Nudeln mit Buchweizenmehl, und nach diesem Rezept werden sie mit gebratenen Kräuterseitlingen und Lauchzwiebeln an einer herzhaft-würzigen Sauce serviert.

Nudeln aus Buchweizen sind grundsätzlich für eine glutenfreie Ernährung geeignet, allerdings ist dabei etwas Vorsicht angebracht: Viele Soba-Nudeln, die im Asia-Markt angeboten werden, haben einen Buchweizen-Anteil von ca. 20-30%, der Rest ist Weizenmehl. Nur ganz wenige ausgesuchte Marken bieten Soba-Nudeln aus 100% Buchweizenmehl an. Die Zubereitung von Soba-Nudeln ist einfach, unterscheidet sich aber in wesentlichen Punkten zum Beispiel von der Zubereitung von Spaghetti. So wird etwa das Kochwasser nicht gesalzen.

Zutaten

Für zwei Personen.

  • ca. 200g Sobanudeln
  • 200 g Kräuterseitlinge
  • 3-4 junge Lauchzwiebeln
  • 3-4 Zehen frischen Knoblauch
  • 4 EL Mirin
  • 4 EL Sojasauce
  • 4 EL neutrales Öl zum Braten
  • 2,5 EL Sesamöl (aus geröstetem Sesam)
  • 1-2 TL Chiliflocken
  • 1-2 EL geröstete Sesamkörner

Zubereitung

Zunächst Wasser für die Soba-Nudeln aufsetzen (das Wasser wird nicht gesalzen). Sobald das Wasser kocht, die Nudeln heineingeben und für ungefähr fünf Minuten kochen. Gelegentliches Umrühren verhindert, dass die Nudeln verkleben. Wenn die Nudeln gar sind, die Nudeln abgießen und unter kaltem Wasser abspülen.

Während die Nudeln kochen, die Kräuterseitlinge in Streifen schneiden. Die Lauchzwiebeln in ca. 8-10 cm lange Stücke und dann längs in feine Streifen schneiden. Den Knoblauch pressen und beiseite stellen. Mirin und Sojasauce vermengen und bereitstellen. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Pilze sowie die Lauchzwiebeln anbraten. Dann den Knoblauch und die Chili-Flocken zugeben und kurz unterrühren, und dann sogleich mit der Mirin-Soja-Sauce ablöschen. Etwas köcheln und die Sauce eindicken lassen. Die Pfanne vom Feuer nehmen, das Sesamöl hinzugeben und die Nudeln unterheben. Auf Teller verteilen und vor dem Servieren mit gerösteten Sesamkörnern bestreuen.

Guten Appetit!


Zwei Schalen mit Sobanudeln auf grauem Hintergrund

*****

Du bist auf der Suche nach leckeren Rezepten mit Soba-Nudeln? Vielleicht gefällt Dir dann auch dieses schöne Rezept für kalte Soba-Nudeln mit Soja-Ei.

Ich freue mich über Ideen und Anregungen!