Diese wirklich sehr sehr scharfe Chili-Sauce (Piri-Piri) wird aus Scotch Bonnet Chilis zubereitet. Scotch Bonnet ist eine karibische Züchtung der Chili-Art Capsicum chinense, die in den Küchen Westafrikas viel verwendet wird. Die Scotch Bonnet Chilis erreichen auf der Scoville-Schärfe-Skala einen Wert von 150.000 bis zu 300.000 Einheiten. Also ein höllisch scharfes Rezept!
Die scharfe Chili-Sauce African Style ist aber eben nicht nur verdammt scharf, sondern auch sehr aromatisch. Die Chili-Sauce African Style passt zum Beispiel ganz hervorragend zu gebratenem oder gegrilltem Fisch und frittierten Kochbananen. Die Piri-Piri Sauce kann sehr einfach selbst zuhause eingekocht werden.
Für das typische Aroma der Chili-Sauce sollten für dieses Rezept tatsächlich nur Scotch Bonnet Chilis verwendet werden. Man findet sie hierzulande in afrikanischen Lebensmittelläden (dort meist in der Tiefkühltruhe). Alternativ können für das Rezept auch Habanero Chilis verwendet werden.
Zutaten
- 12 Scotch Bonnet Chilis
- 2 Tomaten (150g)
- 1 mittelgroße Zwiebel (100g)
- ca. 3-4 Zehen Knoblauch (10g)
- ca. 2-3 Esslöffel Tomatenmark (50g)
- 1 Teelöffel Salz
- 1 Spritzer Agavensirup
- 2 Teelöffel gemahlene Koriandersamen
- 1 Teelöffel gelbes Currypulver (zum Beispiel Madras-Curry-Mischung)
- 5 Esslöffel Erdnussöl
Zubereitung
Bei der Verarbeitung der Chilis am besten Küchenhandschuhe verwenden. Bei den Chilis die Stiele entfernen, ich entferne auch die Kerne – es ist immer noch scharf genug!

Alle Zutaten bis auf das Erdnussöl in einem Blender zu einer Paste verarbeiten. Das Erdnussöl unterheben und die Masse in einem kleinen Topf erhitzen und für ungefähr 5-10 Minuten köcheln lassen. Die scharfe Sauce in saubere Schraubgläser abfüllen und abkühlen lassen. Danach hebe ich die Sauce im Kühlschrank auf. Dort hält sie sich mindestens einige Wochen.