Gegrillte Lammköfte, aber Bulgogi-Style! Dafür würzen wir die Hackfleischspieße mit einer samtig-süßlichen Bulgogi-Marinade. Bulgogi ist koreanisch und bedeutet soviel wie „Feuerfleisch“. Also legen wir die Bulgogi-Köfte am besten auf den Grill, oder braten sie zuhause scharf in der Pfanne an.
„Lammköfte Bulgogi-Style mit Kimchi-Tsatsiki“ weiterlesenBestes Zhoug mit Twist
Eine sehr universelle Idee ist das: Grüne Sauce aus frischen Kräutern und Gewürzen als Beigabe zu gegrilltem Fleisch, geröstetem Gemüse oder gebackenen Kartoffeln. Da ist zum Beispiel Mojo Verde auf den Kanaren, Gremolata in Italien (Lombardei), argentinisches Chimichurri oder eben wie hier das beste Zhoug.
„Bestes Zhoug mit Twist“ weiterlesenOishii Oktopus-Hotdog mit Ananas-Tomaten-Salsa
Oishii bedeutet auf japanisch lecker, und das ist dieser Oktopus-Hotdog mit gerösteter Ananas-Tomaten-Salsa unbedingt. Das Brötchen bestreichen wir mit einer leicht rauchig-scharfen Chipotle-Mayonnaise. Dazu kommt der zarte Pulpoarm, ein paar Kartoffelchips für den Crunch und darüber die geröstete Ananas-Tomaten-Salsa. Oishii!
„Oishii Oktopus-Hotdog mit Ananas-Tomaten-Salsa“ weiterlesenGegrillte Zucchini-Carpaccio mit Birnen-Salsa
Das ist das ultimative Sommer-Rezept wenn sich in der Küche schon die Zucchini stapeln. Dieses gegrillte Zucchini-Carpaccio mit Birnen-Salsa ist würzig, fruchtig und leicht, im besten Sinne mediterran. Pluspunkt ist: man kann den Grill benutzen, und das Rezept ist trotzdem vegetarisch.
„Gegrillte Zucchini-Carpaccio mit Birnen-Salsa“ weiterlesenCafé de Paris Grillbutter
Anders als der Name Café de Paris vermuten lässt, stammt die Idee für diese Grillbutter nicht aus Paris, sondern aus Genf, und zwar von Monsieur Boubier. Monsieur Boubier, damals Eigentümer des Restaurants du Coq d’Or in Genf, erfand in den 1930er Jahren das Rezept für die weltberühmte Sauce Café de Paris.
„Café de Paris Grillbutter“ weiterlesenHalloumi-Ananas-Grillspieße mit Pimientos und pikanter Ssam-Sauce
Für einen Grillspieß braucht man ja nicht wirklich ein Rezept, vielmehr eine Inspiration zum Beispiel für eine leckere vegetarische Alternative wie diese Grillspieße mit Pimientos und pikanter Ssam-Sauce. Herzhafter Halloumi-Käse, süße frische Ananas und grasig-grünen Pimientos de Padrón bieten Abwechslung auf dem Grill.
„Halloumi-Ananas-Grillspieße mit Pimientos und pikanter Ssam-Sauce“ weiterlesenSelbstgemachtes Laffa-Brot mit gegrilltem Gemüse
Laffa-Brot ist ein dünnes Fladenbrot, ähnlich wie ein Pita-Brot, nur flacher und etwas bissfester. Typischerweise serviert man Laffa-Brot als Beilage zu Hummus und Salaten – in diesem Rezept belegen wir das selbstgemachte Laffa-Brot mit gegrilltem Gemüse, dazu gibt es Labneh. Während das Gemüse im Backofen schmort, backen wir die Laffa-Brote ganz einfach schnell in der Pfanne aus.
„Selbstgemachtes Laffa-Brot mit gegrilltem Gemüse“ weiterlesenSehr scharfe Chili-Sauce African Style (Piri-Piri)
Diese wirklich sehr sehr scharfe Chili-Sauce African Style (Piri-Piri) wird aus Scotch Bonnet Chilis zubereitet. Scotch Bonnet ist eine karibische Züchtung der Chili-Art Capsicum chinense, die in den Küchen Westafrikas viel verwendet wird. Die Scotch Bonnet Chilis erreichen auf der Scoville-Schärfe-Skala einen Wert von 150.000 bis zu 300.000 Einheiten.
„Sehr scharfe Chili-Sauce African Style (Piri-Piri)“ weiterlesen