Miso-Sahne-Spaghetti mit Forellenkaviar und Nori

Leicht und üppig zugleich sind diese mit Umami aufgeladenen Spaghetti in einer seidig-weichen Miso-Sahne-Sauce. Orangefarben leuchten die Perlen von Forellenkaviar und zerplatzen salzig-frisch im Mund. Späne von gerösteten Nori-Algenblätter sorgen für zusätzliche Würze im Rezept.

Nori-Algenblätter sind getrocknete Meeresalgen, die zu dünnen quadratischen Blättern gepresst und dann geröstet werden. Für die Herstellung werden zumeist blättrige Rotalgen verwendet, die eigens zu diesem Zwecke in küstennahen Gebieten in Asien angebaut werden.

Nori-Blätter haben einen intensiven Geschmack, der von einer süßlichen Note begleitet wird – sie passen also bestens zu den Miso-Sahne-Spaghetti und dem Forellenkaviar. Das Rezept dafür ist einfach und schnell gekocht und bringt auch unter der Woche etwas Licht in den Alltag und Glamour auf den Teller.

Hier kommt also das Rezept für zwei Personen:

Zutaten

  • 250 g Spaghetti oder zum Beispiel auch Linguine
  • 1 halbes Nori-Blatt, in feinste Streifen geschnitten
  • 1 kleines Döschen Forellenkaviar (50g)
  • 2 Esslöffel helle Miso-Paste
  • 10 Esslöffel süße Sahne

Zubereitung

Wie versprochen ist das Rezept wahnsinnig einfach und schnell, ruckzuck stehen die Spaghetti auf dem Tisch: Zunächst in einem großen Topf reichlich Wasser zum Kochen aufsetzen. sobald das Wasser kocht, reichlich Salz hinzufügen und dann die Spaghetti. Während die Pasta kocht, die Miso-Paste mit der süßen Sahne glattrühren.

Die al dente, also noch bissfest gekochte Pasta abgießen und tropfnass zurück in den Topf geben und wieder auf den Herd stellen. Die angerührte Miso-Sahne-Sauce unterheben und bei mäßiger Resthitze ein bisschen einziehen und andicken lassen, aber nicht mehr aufkochen. Die Spaghetti auf Teller verteilen und großzügig mit Forellenkaviar belegen und mit Nori-Streifen bestreuen.

Guten Appetit!

Sahne-Miso-Spaghetti mit Forellenkaviar

Ich freue mich über Ideen und Anregungen!