Frischer Kimchi-Kartoffel-Salat

Upgrade für den Kartoffelsalat! Würziges Kimchi und und knackige Salatgurke geben der Kartoffel ein neues, luftiges Sommerkleid. Asiatisch angehaucht mit Sesamöl und Lauchzwiebel ist dieses Rezept für einen frischen Kimchi-Kartoffel-Salat perfekt für den heißen Sommer.

Das Kimchi für den Kimchi-Kartoffel-Salat könnt Ihr schon fertig kaufen – in vielen Asia-Läden wird frisch gemachtes Kimchi angeboten. Mit selbstgemachte Kimchi schmeckt es aber noch mal so gut, weil – ja eben selbstgemacht. Also eine gute Idee für das nächste Küchenprojekt!

Zutaten

Für einen kleinen Kartoffel-Salat für etwa 2-4 Personen:

  • ca. 300 g kleine feine Kartoffeln (Drillinge), ungeschält und gekocht
  • 200 g Kimchi aus Chinakohl (baechu kimchi) (selbstgemacht oder gekauft)
  • eine kleine Salatgurke, ohne Kerne, in feine Viertel-Monde geschnitten (etwa 200 g)
  • 1-2 Lauchzwiebeln (das Grün), in feine Ringe geschnitten
  • 1-2 Teelöffel geröstete weiße Sesamkörner

Für das Dressing:

  • 2 Esslöffel feine (japanische) Mayonnaise (zum Beispiel von Kewpie)
  • 2 Esslöffel Reisessig
  • 1 knappen Teelöffel Agavensirup
  • 1 Esslöffel dunkles Sesamöl ( aus gerösteten Sesamkörnern)

Zubereitung

Alle Zutaten für das Dressing zusammengeben und glatt rühren.

Die Drillinge kochen und abkühlen lassen. Die kleinen Pellkartöffelchen dann je nach Größe halbieren oder dritteln, das Kimchi klein schneiden. Die Salatgurke längs vierteln, die Kerne entfernen und quer in feine Scheiben schneiden. Der grüne Teil der Lauchzwiebeln in feine Ringe schneiden. Die Kartoffeln, das Kimchi und Salatgurke und zusammen mit der Hälfte der Lauchzwiebeln in eine Schüssel geben. Das Dressing vorsichtig unterheben und den Salat eine kurze Weile ziehen lassen. Vor dem Servieren gegebenenfalls mit einem Spritzer Sojasauce oder einer Prise Salz abschmecken. Mit den restlichen Lauchzwiebeln und den gerösteten Sesamkörnern garnieren und servieren.

Ich freue mich über Ideen und Anregungen!