Spargel, Spargel, endlich ist wieder Spargelzeit! Die köstlichen weißen Stangen schmecken nicht nur warm, sondern auch kalt ganz hervorragend. Bissfest gegart und in einer feinen Marinade kühl eingelegt, servieren wir den Spargel mit etwas frischer Petersilie. Kalt marinierter Spargel passt zum Aperitif, als Vorspeise oder kalte Beilage.
„Köstlich kalt marinierter Spargel mit Petersilie“ weiterlesenAromatischer Auberginen-Eintopf mit Paprika und Kichererbsen
Dieser aromatische Auberginen-Eintopf wärmt und nährt Leib und Seele und hilft auch, wenn der feuchte Nebel aufs Gemüt drückt und die Kälte in die Knochen kriecht. Der Eintopf auf Tomatenbasis ist würzig und herzhaft, und Kichererbsen geben dem vegetarischen Gericht den nötigen Biss und Proteine.
„Aromatischer Auberginen-Eintopf mit Paprika und Kichererbsen“ weiterlesenCouscous-Salat mit geröstetem Kürbis und Granatapfel
Couscous ist jetzt Weltkulturerbe – genauer: „Das Wissen, das Know-how und die Gebräuche im Zusammenhang mit der Herstellung und der Verwendung von Couscous.“ Aus diesem Anlass gibt es dieses Rezept für einen winterlichen und sehr aromtischen Couscous-Salat mit geröstetem Kürbis, Granatapfel und Petersilie.
„Couscous-Salat mit geröstetem Kürbis und Granatapfel“ weiterlesenSelbstgemachtes Laffa-Brot mit gegrilltem Gemüse
Laffa-Brot ist ein dünnes Fladenbrot, ähnlich wie ein Pita-Brot, nur flacher und etwas bissfester. Typischerweise serviert man Laffa-Brot als Beilage zu Hummus und Salaten – in diesem Rezept belegen wir das selbstgemachte Laffa-Brot mit gegrilltem Gemüse, dazu gibt es Labneh. Während das Gemüse im Backofen schmort, backen wir die Laffa-Brote ganz einfach schnell in der Pfanne aus.
„Selbstgemachtes Laffa-Brot mit gegrilltem Gemüse“ weiterlesenWeiße-Bohnen-Suppe mit Blumenkohl und Zatar
Dies ist ein Rezept für echtes Soulfood, wenn es draußen herbstlich kühl und feucht wird. Die Weiße-Bohnen-Suppe mit Blumenkohl ist ein wahres Kraftpaket, und dazu gibt es aromatischen, im Ofen gebackenen Blumenkohl als Einlage. Die Würze von Zatar und etwas frische Zitrone sorgen für ein aromatisches warmes Mittelmeer-Feeling.
„Weiße-Bohnen-Suppe mit Blumenkohl und Zatar“ weiterlesenWürzige Soba-Nudeln mit gebratenen Kräuterseitlingen und Lauchzwiebeln
Soba bedeutet auf japanisch Buchweizen. Soba-Nudeln sind also Nudeln mit Buchweizenmehl, und nach diesem Rezept werden sie mit gebratenen Kräuterseitlingen und Lauchzwiebeln an einer herzhaft-würzigen Sauce serviert.
„Würzige Soba-Nudeln mit gebratenen Kräuterseitlingen und Lauchzwiebeln“ weiterlesenOliven-Granatapfel-Piyaz
!Achtung! Das ist ein Gastrezept für einen überaus köstlichen Oliven-Granatapfel-Salat, genauer gesagt: eine Oliven-Granatapfel-Piyaz. Piyaz wird in der Türkei als Mezze, also als eine von vielen Vorspeisen serviert, quasi türkische Tapas also. Die Piyaz hier wird aus grünen Oliven, Granatapfel- und Walnusskernen zubereitet.
„Oliven-Granatapfel-Piyaz“ weiterlesenKöstliches Süßkartoffel Chili
Ein Chili ist ein Eintopf-Gericht und damit schon einmal sehr praktisch, besonders beim Abwasch. Das Rezept hier kommt ohne Fleisch, aber mit Süßkartoffel – es ist ein veganes Chili sin carne (Chili ohne Fleisch). Das dürfte aber nur den wenigsten Gästen auffallen, so lecker herzhaft-würzig ist es. Probiert es aus!
„Köstliches Süßkartoffel Chili“ weiterlesen