Kimchi ist das Nationalgericht in Südkorea. Das eingelegte, fermentierte Gemüse ist aus der koreanischen Küche nicht wegzudenken, in Korea gehört es eigentlich zu jeder Mahlzeit dazu. Hier kommt das Rezept für ein knackiges Kohlrabi-Kimchi.
„Knackiges Kohlrabi-Kimchi“ weiterlesenKürbis-Risotto mit Pastis und Estragon
Dieses feine, klassisch zubereitete Risotto fällt unter die Kategorie Kochen mit Alkohol. Ein guter Schuss Pastis und etwas Estragon verleihen dem Reisgericht eine aromatische Anis-Note, die den frischen Geschmack von Kürbis unterstreicht.
„Kürbis-Risotto mit Pastis und Estragon“ weiterlesenKohlroulade Tokio
Der Kohlwickel besucht Japan. Für die Kohlroulade Tokio wickeln sich zarte Kohlblätter um eine Füllung aus Tofu und Reis. Die Röllchen werden sanft in einer milden Brühe aus Sake und Sojasauce geschmort. Dazu schmeckt noch mehr Reis, oder man genießt die Kohlroulade pur mit ein wenig Brühe.
„Kohlroulade Tokio“ weiterlesenKare Udon mit Kürbis und Shiitake
Ein Herbst-Rezept! Die Jahreszeiten haben eine wichtige Bedeutung in der japanischen Küche. Sowieso kommen überwiegend saisonale Lebensmittel auf den Tisch, und mit viel Detailliebe werden die Speisen etwa im Hinblick auf Farbe und Dekor jahreszeitlich entsprechend angerichtet.
„Kare Udon mit Kürbis und Shiitake“ weiterlesenGeröstetes Rote Bete Carpaccio mit Walnuss-Sauce
Bei der Roten Bete scheiden sich die Geister und Geschmäcker. Da kann man nichts machen, außer dieses Rezept für geröstetes Rote Bete Carpaccio. Das süßlich-erdige Aroma der gebackenen Knolle wird durch die etwas säuerliche Note der Walnusssauce mit dem Sumach fein unterstrichen.
„Geröstetes Rote Bete Carpaccio mit Walnuss-Sauce“ weiterlesenCremige Selleriesuppe mit Riesling und Parmesan
Herbstzeit ist Suppenzeit! Der Knollensellerie hat jetzt Saison. Dieses einfache Rezept für cremige Selleriesuppe mit Riesling und Parmesan holt den Knollensellerie aus dem Keller und aus seinem kulinarischen Schattendasein.
„Cremige Selleriesuppe mit Riesling und Parmesan“ weiterlesenAsia Hot Dog Som-Tam-Style
Som Tam ist ein Salat aus grüner Papaya, der im Mörser gestampft wird – ein ursprünglich laotisches Gericht, das auch in Thailand verbreitet ist. Charakteristisch ist der intensive süß-säuerliche Geschmack, den wir auf das Hot Dog Brötchen zaubern wollen, mit einer feinen Sesam-Mayonnaise als Grundlage.
„Asia Hot Dog Som-Tam-Style“ weiterlesenWeißer Spargel mit heller Miso-Butter-Sauce
Weißer Spargel ist wohl eine sehr deutsche Vorliebe. Ich liebe das feine weiße stolze Königsgemüse! Als Gegenentwurf zur klassischen Sauce Hollandaise serviere ich den weißen Spargel gerne mit einer leichten delikate Miso-Butter-Sauce mit japanischer Herznote. „Weißer Spargel mit heller Miso-Butter-Sauce“ weiterlesen