So klein, rund, schwarz und glänzend sehen sie aus wie Kaviar: Die Beluga-Linsen sind nicht ganz so teuer, dafür aber sind sie nahrhaft und haben einen feinen Geschmack. In diesem Rezept treffen köstlich-würzige Beluga-Linsen auf ebenso herzhaft-kräftigen Halloumi-Käse.
„Beluga-Linsen und Halloumi“ weiterlesenAuberginen-Pasta nach Sophia Loren
Heute, am 20. September 2019, feiert Sophia Loren ihren 85. Geburtstag. Der Weltstar machte nicht nur auf der Leinwand eine bella figura, sondern auch in der Küche. Ihr Kochbuch „In cucina con amore“ erschien 1971, und auf die häufig gestellte Frage nach ihrem Schönheitsgeheimnis antwortete sie verlässlich „pasta e amore“.
„Auberginen-Pasta nach Sophia Loren“ weiterlesenBunter Beeren-Salat mit indischem Rahmkäse und Curry-Dressing
Dieser bunte Beeren-Salat ist eine echte Superfood-Bombe. Gemischte Blattsalate mit Heidelbeeren, Himbeeren, Erdbeeren – je nach eigener Vorliebe und was der Sommer eben so hergibt. Dazu sieht das Rezept ein Curry-Dressing vor, mit Limette, Zimt, Kurkuma und Honig. Antioxidantien in Hülle und Fülle also.
„Bunter Beeren-Salat mit indischem Rahmkäse und Curry-Dressing“ weiterlesenCremige Lachs-Spaghetti mit Dill und roten Pfefferbeeren
Das ist das perfekte Spaghetti-Rezept für ein spontanes Date an einem lauen Sommerabend. Die cremigen Lachs-Spaghetti kochen sich rasend schnell und spielend einfach, und mit etwas Glück hat man das Gros der Zutaten bereits zuhause.
„Cremige Lachs-Spaghetti mit Dill und roten Pfefferbeeren“ weiterlesenAsia Style Spaghetti aglio e olio
Für dieses Rezept hat der italienische Klassiker Pate gestanden. Spaghetti aglio e olio ist das wohl einfachste Pasta-Rezept, das die traditionelle italienische Küche kennt. Für das italienische Original werden Olivenöl, Knoblauch und Chili unter die gekochten Spaghetti gehoben, zusätzlich können Parmesan und Petersilie (oder auch Pecorino und frischer Basilikum) zum Einsatz kommen.
„Asia Style Spaghetti aglio e olio“ weiterlesenIstanbuler Marzipan – Gastrezept Confiserie Orientale
Wer einmal die Confiserie Orientale in der Linienstraße in Berlin besucht hat, wird das ehemalige Ladengeschäft und Café mit seinen kleinen Köstlichkeiten schmerzlich vermissen. Wir aber haben Glück, denn die Inhaberin Sevgi Gürez hat uns ihr Rezept für original Istanbuler Marzipan verraten und macht mit diesem süßen Gastrezept dem Namen Zuckerkringel alle Ehre.
„Istanbuler Marzipan – Gastrezept Confiserie Orientale“ weiterlesenIndonesische Pickles (Acar)
Pickles, eingelegtes Gemüse also. Acar ist die indonesische Variante, die auch in Malaysia und Singapur verbreitet ist. Es ist eine beliebte Beilage, etwa zu gegrilltem Fisch oder Satay (Saté) oder überhaupt zu scharfen oder reichhaltigen Gerichten, die eine frische Gemüsebeilage vertragen können.
„Indonesische Pickles (Acar)“ weiterlesenBacalhau-Süßkartoffel-Bällchen
Der Bacalhau, getrockneter und gesalzener Kabeljau, ist Portugals liebster Speisefisch. In einem traditionellen Restaurant findet sich immer mindestens ein Gericht mit Bacalhau auf der Speisekarte. In Portugal sagt man, es gebe 365 verschiedene Zubereitungsarten für Bacalhau – für jeden Tag im Jahr eine.
„Bacalhau-Süßkartoffel-Bällchen“ weiterlesen