Dieser scharfe Spinatsalat im Korea-Style ist nichts für zarte Gaumen und Gemüter. Die Geschmacksknospen schlagen aus, und die Gedanken gehen auf Fernreise. Der Salat schmeckt zum Beispiel als Beilage zu gegrilltem Tofu, Fleisch oder Fisch. Und zu einem Bulgogi, dem koreanischen Barbecue, sowieso.
Der Spinatsalat ist scharf und kräftig im Geschmack und eignet sich ganz besonders als Beilage zu etwas deftigeren Gerichten vom Grill oder aus der Pfanne – dann gerne auch als eine von mehreren Beilagen zum Beispiel neben Kimchi & Co.
Und das Rezept ist leicht anzupassen: Für etwas weniger Schärfe einfach mit etwas weniger von der Gewürzpaste Gochujang und etwas weniger vom Chilipulver (Gochugaru) beginnen und sich dann – vorsichtig abschmeckend – langsam vorarbeiten. Alle Zutaten für das Dressing sind in jedem gut sortierten Asiamarkt erhältlich. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Zutaten
Für den Salat:
- etwa 250 g frischer Babyspinat
- 1-2 Esslöffel gerösteter weißer Sesam, am besten frisch geröstet
Für das Dressing:
- 1 Esslöffel Gochujang (eine scharfe fermentierte koreanische Gewürzpaste)
- 1/2 Esslöffel Gochugaru (koreanisches Chilipulver)
- 1 Esslöffel helle Misopaste
- 3 Esslöffel Reisessig
- 1 Esslöffel Agavensirup
- 1 Esslöffel Sesamöl (dunkles, geröstetes Sesamöl)
- 2-3 Zehen Knoblauch, gepresst oder zerdrückt
Zubereitung
Alle Zutaten für das Dressing vermengen und zu einer glatten Salatsauce verrühren. Gegebenenfalls ein ganz klein wenig Wasser hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen – das Dressing sollte aber nicht zu flüssig sein, sondern kann ruhig etwas dicker an den Blätter kleben.
Die Spinatblätter waschen, trocken tupfen und dann grob zerteilen. Das Dressing unterheben und den Spinatsalat für etwa 30 Minuten stehen und ziehen lassen. Vor dem Servieren den Salat mit den gerösteten Sesamsamen bestreuen. Guten Appetit!