Salzzitronen – so habe ich erst kürzlich gelesen – passen zu fasst jedem Gericht. Bei diesem Rezept spielt die Salzzitrone sogar eine Hauptrolle und verleiht dem cremigen Shrimps-Risotto seine spritzige Würze.
„Spritziges Shrimps-Risotto mit Salzzitrone“ weiterlesenCremige Kartoffel-Kichererbsen-Suppe
Wer Hummus mag, der wird diese cremige Suppe aus Kartoffeln und Kichererbsen lieben. Die samtige Suppe hüllt Dich ein wie ein warmer Mantel, wenn es draußen noch einmal so richtig kalt und ungemütlich wird.
„Cremige Kartoffel-Kichererbsen-Suppe“ weiterlesenWolfsbarsch mit Zatar-Kartoffeln und Granatapfel-Karotten
Das Wort Zatar kommt aus dem Arabischen und bezeichnet eine wild wachsende Gewürzpflanze, die geschmacklich an eine Mischung aus Thymian, Majoran und Oregano erinnert. Zatar heißt auch eine Gewürzmischung, die hauptsächlich aus getrocknetem Zatar und zusätzlich aus Sesam, Salz und Sumach besteht.
„Wolfsbarsch mit Zatar-Kartoffeln und Granatapfel-Karotten“ weiterlesenSchwarzkohl-Malfatti an Ingwer-Butter-Sauce
Schwarzkohl ist so etwas wie der kleine verträumte Bruder vom Grünkohl mit dem sonnigen Gemüt. Schwarzkohl, auch Toskanischer Kohl oder Palmkohl genannt, ist milder als Grünkohl, delikat im Geschmack mit einem süßlichen Nuss-Aroma. Wie geschaffen also für diese köstlichen Malfatti, die von der zitronigen Ingwer-Butter-Sauce auf das Feinste ergänzt werden.
„Schwarzkohl-Malfatti an Ingwer-Butter-Sauce“ weiterlesenFeine Erbsensuppe mit Süßkartoffel und Jakobsmuschel
Das ist eine besonders feine Suppe aus Erbsen und Süßkartoffel, mit einem Hauch von Curry und Kardamom. Die Jakobsmuschel macht die Suppe feiertagstauglich, und rote Chilifäden sorgen farblich für Kontrast.
„Feine Erbsensuppe mit Süßkartoffel und Jakobsmuschel“ weiterlesenWintersalat mit Ofengemüse und Tahini-Dressing
Ofengemüse ist gerade in Mode. Das ist auch gut und richtig so. Gemüse ist gesund, und die Zubereitung im Ofen ist praktisch und einfach. Einfach umwerfend schmeckt das gebackene Gemüse auf einem Wintersalat. Der schickt Euch mit einem spritzig-würzigen Tahini-Dressing auf eine Geschmacksreise in die Levante.
„Wintersalat mit Ofengemüse und Tahini-Dressing“ weiterlesenGastrezept: Orehova Potica aus Orehova Vas
Orehova potica ist eine slowenische Spezialität. Es handelt sich dabei um ein Hefegebäck mit Walnussfüllung. Orehova vas wiederum ist eine kleine Ortschaft südlich von Maribor, das bedeutet übersetzt das Walnussdorf.
„Gastrezept: Orehova Potica aus Orehova Vas“ weiterlesenMiesmuscheln in pikanter Tomaten-Paprika-Sauce
Warum heißen Miesmuscheln Miesmuscheln? Egal. In würziger Tomaten-Paprika-Sauce gegart schmecken sie jedenfalls ganz wunderbar, da ist das fiese-miese Novemberwetter fast vergessen! Das Rezept kann auch ganz einfach für eine größere Menge nachgekocht werden – man braucht nur einen großen Topf, und los geht die Dinnerparty.
„Miesmuscheln in pikanter Tomaten-Paprika-Sauce“ weiterlesen