Matjes-Lachs-Tatar an Rote-Bete-Creme

Das Tatar aus Matjes und Lachs wird ganz einfach gewürzt mit etwas Zitronensaft, frischem Dill und ein wenig Schalotte. Dann aber !Trara! ganz großer Auftritt: die Rote-Bete-Creme zum Tatar, ein Rezept mit gleich zwei Geheimzutaten.

Serviert wird das Matjes-Lachs-Tatar auf einem Bett aus geröstetem Pumpernickel, und mit der Roten-Bete-Creme kommt dann alles zusammen: die Frische, das Salzige, das Süße, das Erdige, das Säuerliche. Und die beiden Geheimzutaten? – Wasabi, Granatapfel oder einfach weiterlesen.

Zutaten

Für zwei bis vier Portionen.

  • 2 Matjes-Filets (etwa 125 g)
  • 1 Lachsfilet, frisch und ohne Haut (etwa 150 g)
  • 1 kleine Schalotte (ungefähr 15 g), feinst gehackt
  • gezupfte Dillspitzen (ein wenig, ca. 5 g), fein gehackt
  • 2-3 Spritzer Zitronensaft
  • 2 Scheiben Pumpernickel (etwa 100 g)

Für die Rote-Bete-Creme:

  • ca. 200 g rote Bete (gegart und geschält)
  • 1/2 Teelöffel feines Salz
  • 1 Messerspitze Wasabi-Pulver
  • 1/2 Esslöffel Granatapfel-Melasse (Granatapfel-Sirup)
  • 1 Esslöffel Balsamico
  • 1 Esslöffel mildes Olivenöl

Zubereitung

Den Lachs und den Matjes grob hacken und mit den Schalotten und dem Dill vermengen. Mit zwei bis drei Spritzer Zitronensaft abschmecken und beiseite stellen. Die Pumpernickel zu Krümeln verreiben und die Brösel in einer Pfanne leicht anrösten. Beiseite stellen und abkühlen lassen.

Für die Rote-Bete-Creme alle Zutaten mit dem Stabiler zu einer glatten Creme verarbeiten. Gegebenenfalls mit mit etwas mehr Salz oder Granatapfel-Sirup oder Wasabi abschmecken.

Zum Anrichten nun die Teller (zwei bis vier Portionen) zunächst die Pumpernickel-Brösel geben und etwas zusammendrücken als Unterlage für das Tatar. Dann mit einem Esslöffel das Matjes-Lachs-Tatar auf die Pumpernickel-Schicht setzen. Auf den Rand mit einem kleinen Löffel Kugeln von der Roten-Bete-Creme setzen. Servieren!

Ich freue mich über Ideen und Anregungen!