Soba bedeutet auf japanisch Buchweizen. Soba-Nudeln sind also Nudeln mit Buchweizenmehl, und nach diesem Rezept werden sie mit gebratenen Kräuterseitlingen und Lauchzwiebeln an einer herzhaft-würzigen Sauce serviert.
„Würzige Soba-Nudeln mit gebratenen Kräuterseitlingen und Lauchzwiebeln“ weiterlesenVegane Sommerrollen mit Seitan und Erdnuss-Dip
Es ist Sommer, also gibt es Sommerrollen – ein perfektes leichtes Essen an heißen Tagen. Hier kommt ein Rezeptvorschlag mit Seitan, Mango und Avocado. Dazu gibt es einen schnellen Erdnuss-Dip.
„Vegane Sommerrollen mit Seitan und Erdnuss-Dip“ weiterlesenOliven-Granatapfel-Piyaz
!Achtung! Das ist ein Gastrezept für einen überaus köstlichen Oliven-Granatapfel-Salat, genauer gesagt: eine Oliven-Granatapfel-Piyaz. Piyaz wird in der Türkei als Mezze, also als eine von vielen Vorspeisen serviert, quasi türkische Tapas also. Die Piyaz hier wird aus grünen Oliven, Granatapfel- und Walnusskernen zubereitet.
„Oliven-Granatapfel-Piyaz“ weiterlesenKöstliches Süßkartoffel Chili
Ein Chili ist ein Eintopf-Gericht und damit schon einmal sehr praktisch, besonders beim Abwasch. Das Rezept hier kommt ohne Fleisch, aber mit Süßkartoffel – es ist ein veganes Chili sin carne (Chili ohne Fleisch). Das dürfte aber nur den wenigsten Gästen auffallen, so lecker herzhaft-würzig ist es. Probiert es aus!
„Köstliches Süßkartoffel Chili“ weiterlesenCremige Kartoffel-Kichererbsen-Suppe
Wer Hummus mag, der wird diese cremige Suppe aus Kartoffeln und Kichererbsen lieben. Die samtige Suppe hüllt Dich ein wie ein warmer Mantel, wenn es draußen noch einmal so richtig kalt und ungemütlich wird.
„Cremige Kartoffel-Kichererbsen-Suppe“ weiterlesenWintersalat mit Ofengemüse und Tahini-Dressing
Ofengemüse ist gerade in Mode. Das ist auch gut und richtig so. Gemüse ist gesund, und die Zubereitung im Ofen ist praktisch und einfach. Einfach umwerfend schmeckt das gebackene Gemüse auf einem Wintersalat. Der schickt Euch mit einem spritzig-würzigen Tahini-Dressing auf eine Geschmacksreise in die Levante.
„Wintersalat mit Ofengemüse und Tahini-Dressing“ weiterlesenIstanbuler Marzipan – Gastrezept Confiserie Orientale
Wer einmal die Confiserie Orientale in der Linienstraße in Berlin besucht hat, wird das ehemalige Ladengeschäft und Café mit seinen kleinen Köstlichkeiten schmerzlich vermissen. Wir aber haben Glück, denn die Inhaberin Sevgi Gürez hat uns ihr Rezept für original Istanbuler Marzipan verraten und macht mit diesem süßen Gastrezept dem Namen Zuckerkringel alle Ehre.
„Istanbuler Marzipan – Gastrezept Confiserie Orientale“ weiterlesenIndonesische Pickles (Acar)
Pickles, eingelegtes Gemüse also. Acar ist die indonesische Variante, die auch in Malaysia und Singapur verbreitet ist. Es ist eine beliebte Beilage, etwa zu gegrilltem Fisch oder Satay (Saté) oder überhaupt zu scharfen oder reichhaltigen Gerichten, die eine frische Gemüsebeilage vertragen können.
„Indonesische Pickles (Acar)“ weiterlesen