Wer Hummus mag, der wird diese cremige Suppe aus Kartoffeln und Kichererbsen lieben. Die samtige Suppe hüllt Dich ein wie ein warmer Mantel, wenn es draußen noch einmal so richtig kalt und ungemütlich wird.
„Cremige Kartoffel-Kichererbsen-Suppe“ weiterlesenSchwarzkohl-Malfatti an Ingwer-Butter-Sauce
Schwarzkohl ist so etwas wie der kleine verträumte Bruder vom Grünkohl mit dem sonnigen Gemüt. Schwarzkohl, auch Toskanischer Kohl oder Palmkohl genannt, ist milder als Grünkohl, delikat im Geschmack mit einem süßlichen Nuss-Aroma. Wie geschaffen also für diese köstlichen Malfatti, die von der zitronigen Ingwer-Butter-Sauce auf das Feinste ergänzt werden.
„Schwarzkohl-Malfatti an Ingwer-Butter-Sauce“ weiterlesenWintersalat mit Ofengemüse und Tahini-Dressing
Ofengemüse ist gerade in Mode. Das ist auch gut und richtig so. Gemüse ist gesund, und die Zubereitung im Ofen ist praktisch und einfach. Einfach umwerfend schmeckt das gebackene Gemüse auf einem Wintersalat. Der schickt Euch mit einem spritzig-würzigen Tahini-Dressing auf eine Geschmacksreise in die Levante.
„Wintersalat mit Ofengemüse und Tahini-Dressing“ weiterlesenBeluga-Linsen und Halloumi
So klein, rund, schwarz und glänzend sehen sie aus wie Kaviar: Die Beluga-Linsen sind nicht ganz so teuer, dafür aber sind sie nahrhaft und haben einen feinen Geschmack. In diesem Rezept treffen köstlich-würzige Beluga-Linsen auf ebenso herzhaft-kräftigen Halloumi-Käse.
„Beluga-Linsen und Halloumi“ weiterlesenAuberginen-Pasta nach Sophia Loren
Heute, am 20. September 2019, feiert Sophia Loren ihren 85. Geburtstag. Der Weltstar machte nicht nur auf der Leinwand eine bella figura, sondern auch in der Küche. Ihr Kochbuch „In cucina con amore“ erschien 1971, und auf die häufig gestellte Frage nach ihrem Schönheitsgeheimnis antwortete sie verlässlich „pasta e amore“.
„Auberginen-Pasta nach Sophia Loren“ weiterlesenBunter Beeren-Salat mit indischem Rahmkäse und Curry-Dressing
Dieser bunte Beeren-Salat ist eine echte Superfood-Bombe. Gemischte Blattsalate mit Heidelbeeren, Himbeeren, Erdbeeren – je nach eigener Vorliebe und was der Sommer eben so hergibt. Dazu sieht das Rezept ein Curry-Dressing vor, mit Limette, Zimt, Kurkuma und Honig. Antioxidantien in Hülle und Fülle also.
„Bunter Beeren-Salat mit indischem Rahmkäse und Curry-Dressing“ weiterlesenIstanbuler Marzipan – Gastrezept Confiserie Orientale
Wer einmal die Confiserie Orientale in der Linienstraße in Berlin besucht hat, wird das ehemalige Ladengeschäft und Café mit seinen kleinen Köstlichkeiten schmerzlich vermissen. Wir aber haben Glück, denn die Inhaberin Sevgi Gürez hat uns ihr Rezept für original Istanbuler Marzipan verraten und macht mit diesem süßen Gastrezept dem Namen Zuckerkringel alle Ehre.
„Istanbuler Marzipan – Gastrezept Confiserie Orientale“ weiterlesenIndonesische Pickles (Acar)
Pickles, eingelegtes Gemüse also. Acar ist die indonesische Variante, die auch in Malaysia und Singapur verbreitet ist. Es ist eine beliebte Beilage, etwa zu gegrilltem Fisch oder Satay (Saté) oder überhaupt zu scharfen oder reichhaltigen Gerichten, die eine frische Gemüsebeilage vertragen können.
„Indonesische Pickles (Acar)“ weiterlesen