Pasta mit gerösteter Aubergine und gebackenem Ricotta

Fein, feiner, feinst ist diese Pasta mit Aubergine und Ricotta. Und: Es handelt sich in diesem Fall nicht um ein Rezept für Pasta alla Norma. Diese Pasta mit gerösteter Aubergine und gebackenem Ricotta ist absolut tomatenfrei. Dafür spielen Zitrone und Knoblauch eine tragende Rolle, Petersilie hat auch einen kleinen Auftritt.

Die Auberginen werden im Ganzen im Ofen geröstet oder auf dem Grill oder Gasherd gegrillt. Danach wird das weiche, leicht rauchige Auberginenfleisch aus der Schale gelöffelt, mit etwa Zitronensaft und frischem Knoblauch gewürzt, und dann mit der heißen und tropfnassen Pasta vermengt. Dazu kommt löffelweise der frische Ricotta, der ebenfalls im Ofen gebacken wurde. Ein sommerlich-leichtes Pasta-Vergnügen!

Zutaten

Ein Rezept für zwei oder vier Personen (Vor-oder Hauptspeise).

  • 250 g Pasta nach Wahl (sehr passend für das Rezept sind zum Beispiel kurze breite Pasta)
  • 2 mittelgroße Auberginen
  • 1 Becher (250 g) frischer Ricotta
  • 1 Handvoll frische Petersilie
  • 1 TL Zitronensaft
  • 1 große Zehe frischer (nicht getrockneter) Knoblauch
  • 1-2 EL Olivenöl
  • 1 Prise Pimentón de la Vera
  • Salz und schwarzer Pfeffer

Zubereitung

Die Auberginen waschen, rundum mehrmals mit einer Gabel einstechen und im Ofen bei ca. 180 Grad Umluft rösten für ca. 45 Minuten oder bis die Auberginen dunkel, schlaff und faltig sind. Aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen. Wenn man die Auberginen aus dem Ofen holt, kann dann gleich der Ricotta reingestellt werden. Dazu den frischen Ricotta in eine feuerfeste Form stürzen, mit etwas Olivenöl bestreichen, mit etwas Salzflocken bestreuen und im Ofen bei ca. 180 Grad Umluft backen für ungefähr 20 Minuten oder bis sich der Ricotta leicht hellbraun färbt. Dann kann auch schon das Pasta-Wasser aufgesetzt werden (reichlich Wasser, gesalzen so salzig wie Meersalz).

Wenn die Auberginen soweit abgekühlt sind, dass man sie anfassen kann, die ledrige Auberginen-Haut etwas aufreißen und mit einem Löffel das saftige Fruchtfleisch in eine Schüssel löffeln und mit dem Löffel grob zerteilen. Den Zitronensaft unterheben, den frischen Knoblauch mit einer japanischen Reibe oder einer Microplane in die Schüssel reiben. Mit ca. einem halben Teelöffel feinem Salz würzen und einer Prise Pimentón de la Vera würzen. Die Petersilie fein hacken, zum Auberginenmus geben und zusammen mit einem Esslöffel Olivenöl gut unterheben.

In der Zwischenzeit die Pasta im kochenden Pasta-Wasser bissfest kochen und abgießen. Dann sofort das Auberginenmus unter die Pasta heben und auf Teller verteilen. Den gebackenen Ricotta löffelweise zu der Pasta geben. Mit etwas frisch gemahlenem Pfeffer bestreuen und servieren.

Guten Appetit!

*****

Du bist auf der Suche nach köstlichen Auberginen-Pasta-Rezepten? Dann wird Dir dieses tolle Rezept für eine Auberginen-Pasta nach Sophia Loren unbedingt gefallen!

Ich freue mich über Ideen und Anregungen!