Feldsalat mit Maronen und roter Bete

Der Wintersalat mit den vielen Namen. Dieses Rezept für Feldsalat mit Maronen und roter Bete beweist: Fein ist der Feldsalat auch ganz ohne Speck, mit ein wenig Feta und einem fruchtig-süß- säuerlichen Dressing aus Granatapfelsirup und Balsamico. Ein Salat wie eine Winterlandschaft, sehr festlich und eine tolle Vorspeise.

Feldsalat aka Rapunzelsalat, Vogerlsalat, Nüsslisalat oder Ackersalat- gleich unter welchem Namen punktet der Wintersalat nicht nur mit seinem zart-nussigen Geschmack. Er bietet auch eine breite Palette an Nährstoffen und gilt daher als besonders gesund. Der Salat ist schnell zubereitet, und wer Zeit sparen möchte, kauft die Maronen und die rote Bete bereits vorgegart im Vakuumbeutel.

Zutaten

Ein Rezept für zwei Personen.

  • ca. 100 g Feldsalat
  • eine Handvoll (etwa 100 g) Maronen, gegart
  • 1 mittelgroße rote Bete, ebenfalls geschält und gekocht
  • ungefähr 100 g Fetakäse

Für das Dressing:

  • 2 EL Granatapfelsirup
  • 2 EL roter Balsamico-Essig
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 kleine Schalotte, feinst gehackt
  • 1/2 TL feines Salz
  • 2-3 Messerspitzen frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Zubereitung

Den Feldsalat verlesen, waschen und dann gut abtropfen lassen. Für das Salatdressing die Schalotte schälen und in feinste Würfelchen schneiden und dann mit den restlichen Zutaten für das Dressing kräftig vermischen, zum Beispiel in einem Glas schütteln. Die Maronen klein hacken und die rote Bete in kleine Würfel schneiden. Den Feldsalat mit Maronen und der roten Bete auf zwei Teller verteilen. Den Feta über den Salat bröseln und anschließend mit dem Dressing besprenkeln.

Guten Appetit!

*****

Du bist auf der Suche nach einem tollen Rezept für einen Salat oder eine Vorspeise mit rote Bete? Dann gefällt Dir vielleicht auch dieses köstliche Rezept für ein Rote-Bete-Tatar mit Schafskäse. Oder kann Dich dieses Rote-Bete-Carpaccio mit Walnusssauce locken?

Ich freue mich über Ideen und Anregungen!