Traumhafte Quitten-Tarte

Diese Quitten-Tarte ist traumhaft, aber der Weg dorthin ist mühsam und gepflastert mit steinharten, sauren Früchten. Die Belohnung: Das intensiv fruchtig-herbe Aroma der Quitte, serviert auf einem malzig-süßen Mürbeteig. Die Geheimzutat: Goldsaft.

Roh ist die Quitte ein ganz ungenießbares Ding, und man muss sie einer ordentlichen Behandlung unterziehen, um ihr den sehr besonderen Quitten-Geschmack zu entlocken. Das Rezept für den Kuchenteig basiert auf einem klassischen Mürbeteig, allerdings ersetzen wir einen Teil des Mehls durch gemahlene Mandeln, und statt Zucker nehmen wir reinen Zuckerrübensirup (zB Goldsaft). Das verleiht der Quitten-Tarte die besondere tiefe, malzige Süße.

Zutaten

  • 3 große Quitten (ca. 1 knappes kg)
  • 3 EL Zucker

Für den Teig:

  • 150 Mehl (und etwas mehr zum Ausrollen)
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 100 g Butter (kalt, gewürfelt)
  • 80 g Goldsaft (Zuckerrübensirup)
  • 1 TL Backpulver
  • 2 Messerspitzen Vanillemark
  • 1 Prise Salz

Zubereitung

Zunächst den Mürbeteig herstellen, denn der sollte mindestens ein Stündchen im Kühlschrank ruhen vor dem Backen. Dafür alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und schnell zu einem kompakten Teig vermengen. Den Teig zu einer Kugel formen, in Klarsichtfolie wickeln und für ca. 1 Stunde in den Kühlschrank legen.

Jetzt kann es an die Quitten gehen: Die Früchte waschen und ggf. den Pelz von der Schale entfernen. Die Quitten danach längs vierteln und mit einem kleinen Küchenmesser schälen und entkernen. Die geschälten und geviertelten Quitten mit dem Zucker in einen Topf geben, knapp mit Wasser bedecken und für ca. 15 Minuten köcheln lassen. Die Quitten sollten weich, aber nicht matschig sein. Die Quitten aus dem Sud heben und in einem Sieb abtropfen und abkühlen lassen.

Den Teig aus dem Kühlschrank holen, rund ausrollen und in eine Springform legen, dabei einen flachen Kuchenrand ausarbeiten. Überschüssigen Teig für Kuchenstreusel zurückbehalten. Die Quitten-Viertel in schmale Schnitze schneiden und damit die Torte belegen. Ggf. überschüssigen Teig als Streusel auf dem Kuchen verteilen. Den Ofen auf ca. 180 Grad Unter-/Oberhitze vorheizen und die Quitten-Tarte dann auf der unteren Stufe für ca. 25-30 Minuten backen.

Den Kuchen am besten gleich noch warm genießen!

Ich freue mich über Ideen und Anregungen!