Funky sind diese Fleischbällchen mit Crispy Chili Öl, und außerdem auch schön fluffig mit etwas Panko. Nach dem Braten werden die Fleischbällchen in der Pfanne mit einer Hoisin-Tahini-Sauce glasiert, das macht sie unfassbar saftig und würzig. Dazu gibt es ganz schlicht grünen Spargel aus dem Ofen mit etwas Zitrone.
„Funky Fleischbällchen mit grünem Spargel“ weiterlesenHot Dog mit Kimchi-Zwiebeln
Hot Dog mit Kimchi-Zwiebeln! Die würzigen, süßlich-scharfen Zwiebeln haben Knack und Biss und machen den beliebten Streetfood-Klassiker zu einer Offenbarung. Und die Kimchi-Zwiebeln machen wir natürlich selbst. Dafür gibt es dieses Rezept, sonst wäre es ja nur eine heiße Wurst im Brot.
„Hot Dog mit Kimchi-Zwiebeln“ weiterlesenCouscous-Auberginen-Salat mit Amba-Tahini-Dressing
Amba ist ein kräftig-würziges, salziges und scharfes Mango-Chutney bestehend aus fermentierten grünen Mangos, die in Essig, Salz, Senfsaat, Kurkuma, Chilis und Bockshornklee eingelegt werden. Daraus machen wir ein Amba-Tahini-Dressing, das den Couscous-Auberginen-Salat strahlen lässt.
„Couscous-Auberginen-Salat mit Amba-Tahini-Dressing“ weiterlesenLammköfte Bulgogi-Style mit Kimchi-Tsatsiki
Gegrillte Lammköfte, aber Bulgogi-Style! Dafür würzen wir die Hackfleischspieße mit einer samtig-süßlichen Bulgogi-Marinade. Bulgogi ist koreanisch und bedeutet soviel wie „Feuerfleisch“. Also legen wir die Bulgogi-Köfte am besten auf den Grill, oder braten sie zuhause scharf in der Pfanne an.
„Lammköfte Bulgogi-Style mit Kimchi-Tsatsiki“ weiterlesenBestes Zhoug mit Twist
Eine sehr universelle Idee ist das: Grüne Sauce aus frischen Kräutern und Gewürzen als Beigabe zu gegrilltem Fleisch, geröstetem Gemüse oder gebackenen Kartoffeln. Da ist zum Beispiel Mojo Verde auf den Kanaren, Gremolata in Italien (Lombardei), argentinisches Chimichurri oder eben wie hier das beste Zhoug.
„Bestes Zhoug mit Twist“ weiterlesenOishii Oktopus-Hotdog mit Ananas-Tomaten-Salsa
Oishii bedeutet auf japanisch lecker, und das ist dieser Oktopus-Hotdog mit gerösteter Ananas-Tomaten-Salsa unbedingt. Das Brötchen bestreichen wir mit einer leicht rauchig-scharfen Chipotle-Mayonnaise. Dazu kommt der zarte Pulpoarm, ein paar Kartoffelchips für den Crunch und darüber die geröstete Ananas-Tomaten-Salsa. Oishii!
„Oishii Oktopus-Hotdog mit Ananas-Tomaten-Salsa“ weiterlesenGegrillte Zucchini-Carpaccio mit Birnen-Salsa
Das ist das ultimative Sommer-Rezept wenn sich in der Küche schon die Zucchini stapeln. Dieses gegrillte Zucchini-Carpaccio mit Birnen-Salsa ist würzig, fruchtig und leicht, im besten Sinne mediterran. Pluspunkt ist: man kann den Grill benutzen, und das Rezept ist trotzdem vegetarisch.
„Gegrillte Zucchini-Carpaccio mit Birnen-Salsa“ weiterlesenCafé de Paris Grillbutter
Anders als der Name Café de Paris vermuten lässt, stammt die Idee für diese Grillbutter nicht aus Paris, sondern aus Genf, und zwar von Monsieur Boubier. Monsieur Boubier, damals Eigentümer des Restaurants du Coq d’Or in Genf, erfand in den 1930er Jahren das Rezept für die weltberühmte Sauce Café de Paris.
„Café de Paris Grillbutter“ weiterlesen